Anzeige(1)

Kommentare zu beliebigen Meldungen

Hier nochmal ein paar Stimmen dazu. Gregor Gysi nennt den Vorstoßt der Ampel "einen Versuch die Demokratie zu beschädigen":
Aufgrund der Deutlichkeit des Urteiles kann man wohl davon ausgehen, dass es auch keine Dummheit der Ampel sondern Vorsatz vor. Einen Vorsatz die Demokratie zu schädigen um sich selber zu stärken.....
 
Die Linkspartei wollten sie bei dieser günstigen Gelegenheit sicher rauskicken. Das versuchen sie ja schon seit 1990.

Dafür sorgen Sie allein. Völlig schwachsinnige Politik, offene Grenzen....so rund 3% sehen wir bundesweit in den Umfragen. Bei den Wahlplakaten weiß ich nie ob das Satire ist. Ganz weit weg von der ehemals starken Linken, aber als Nachfolge SED kennt man es natürlich nicht dass man überzeugen muss. Früher wurde man ja einstimmig gewählt.
 
Unglaublich wie unverfroren und kaltschnäuzig die Politiker werden wenn sie nicht in der Lage sind ihre eigenen Vorhaben umzusetzen.
Wo führt das noch hin?

Einfach nur geil! Ich kann mich an ein Thema hier erinnern, in denen Bürgergeldempfängern empfohlen wurde aufs Land zu ziehen wenn Sie keine Wohnung mehr in der Innenstadt finden. Das war diskriminierend. Nun fordert das Frau Geywitz. Was ein Witz!

Wo bleibt denn der Doppelwums von Olaf um das mal in den Gang zu bringen mit den Wohnungen?

Ich verliere langsam echt den Überblick wo die Ampel überall versagt. Auf wirklich jedem Gebiet.
 
Was man an Anschaffungskosten für das Häuschen auf dem Lande spart zahlt man später über die Jahre an Mobilitätskosten, fehlende Infrastruktur, schlechter Internetverbindung, mangelnder medizinischer Versorgung etc. dann oben drauf. Auch eine Art von Zinsen, so gesehen, genau so wie man einen Kredit abbezahlen würde. Kann man im Grunde gegenrechnen: Höhere Lebenshaltungskosten vs. höhere Kredittilung (wann man näher am Geschehen und damit teurer kauft).
So ergibt sich dann ganz automatisch ein Preisgefälle beim Kauf, bis hin dass man in der Stadt wohl auch ohne Auto auskommen kann (hab ich mir sagen lassen).
Sparen tut man damit jedenfalls langfristig gesehen meistens nix, denn andere Leute können ja auch rechnen und erkennen, wenn es ein Schnäppchen gibt. Deswegen heißt es ja Speckgürtel.
 
Einfach nur geil! Ich kann mich an ein Thema hier erinnern, in denen Bürgergeldempfängern empfohlen wurde aufs Land zu ziehen wenn Sie keine Wohnung mehr in der Innenstadt finden. Das war diskriminierend. Nun fordert das Frau Geywitz. Was ein Witz!

Tja, da wählt man als Bürgergeldempfänger extra, die mit sozialen Tugenden übersähte SPD, und erhält dann so eine Antwort. Schicksal, würde ich mal sagen.
 
Was man an Anschaffungskosten für das Häuschen auf dem Lande spart zahlt man später über die Jahre an Mobilitätskosten, fehlende Infrastruktur, schlechter Internetverbindung, mangelnder medizinischer Versorgung etc. dann oben drauf.

Ah, und wenn ich in der Stadt wohne erreiche ich automatisch fussläufig ein großes Krankenhaus?
Es wird gerade überall Glasfaser ausgebaut. Ich mache mit einer 16K Leitung Homeoffice ohne Probleme.
Fehlende Infrastruktur? Welche benötige ich denn? Sind Eigenheimbesitzer alle noch pubertierend und wollen abends jede Kneipe und Disse von innen sehen?
Übrigens, ein Auto fahre ich auch wenn ich der Stadt wohne. Da müsste ich schon in den größten Citys mitten im Zentrum wohnen, sodass ich darauf verzichten würde.
Ich komme also täglich mit dem Auto auf dem Weg zur Arbeit bei allen möglichen Geschäften vorbei und muss dafür nicht mal einen Umweg in Kauf nehmen.
 
Übrigens, ein Auto fahre ich auch wenn ich der Stadt wohne.
Das ist aber eher Geschmackssache, wenn man in der Stadt wohnt. Ich selbst benutze kein Auto, weil ich überall gut mit dem ÖPNV herumkomme.
Sind Eigenheimbesitzer alle noch pubertierend und wollen abends jede Kneipe und Disse von innen sehen?
Das ist auch eher Geschmackssache. Es gibt in Städten noch weit mehr als Kneipen und Discos/Clubs. In meinem Fall wäre das z.B.: Volkshochschule, Büchereien, Theater/Konzertsaal, Kinos, Ausstellungen etc. Lauter Dinge, die ich vermissen würde, wenn ich sie nicht in erreichbarer Nähe hätte.
 
Das ist aber eher Geschmackssache, wenn man in der Stadt wohnt. Ich selbst benutze kein Auto, weil ich überall gut mit dem ÖPNV herumkomme.

Natürlich ist das Geschmacksache.
Und ich glaube dir das gerne.
Wenn ich mal auf die Idee kommen sollte, mitten in der City zu wohnen, kein Grundstück und nicht mal einen eigenen PKW Stellplatz zu besitzen, würde ich auch in den Bus steigen.

Ist halt eine Frage der Ansprüche. Aber nicht nur: Auf das komische Volk, gerade mitten in der Großstadt, am Besten noch Hauptbahnhofnähe, kann ich gerne verzichten.

Das ist auch eher Geschmackssache. Es gibt in Städten noch weit mehr als Kneipen und Discos/Clubs. In meinem Fall wäre das z.B.: Volkshochschule, Büchereien, Theater/Konzertsaal, Kinos, Ausstellungen etc. Lauter Dinge, die ich vermissen würde, wenn ich sie nicht in erreichbarer Nähe hätte.
Zum Kino fahre ich 10 Minuten mit dem Auto. So lange warten andere alleine an der Haltestelle auf den Bus.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben