Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Lieber keine als die falschen Freunde?

Werwiewas

Sehr aktives Mitglied

Uwe

Aktives Mitglied
Man sollte sich allgemein überlegen, für sich selber klären, was ist Freundschaft, was erwartet man von den anderen, die man Freunde m-w-d nennt, was können die dann von einem selber erwarten und was unterscheidet eben Freundschaft und Freunde von normalen Kontakten zu Menschen- Mitbürgern.
 

Searcher11

Mitglied
Man sollte sich allgemein überlegen, für sich selber klären, was ist Freundschaft, was erwartet man von den anderen, die man Freunde m-w-d nennt, was können die dann von einem selber erwarten und was unterscheidet eben Freundschaft und Freunde von normalen Kontakten zu Menschen- Mitbürgern.

Ich habe neulich gelesen, dass es verschiedene Arten von Kontakten gibt, verglichten mit einem Baum:

Blätter- lose Bekannte, die nach einer gewissen Zeit wieder weg sind
Äste- etwas tragfähigere Kontakte, Vereinskollegen oder lose Freunde
Wurzeln- das sind die Freunde, die einen auch durch harte Zeiten wie eine Trennung begleiten

Fand die Metaphorik sehr passend.
 

Searcher11

Mitglied
Ich fange mal an...

Blätter- lose Bekannten, mit denen man vlt. hier und da mal feiern geht. Ansonsten hört und sieht man nichts von denen. Da fragt auch keiner mal nach, wie es einem so geht oder was man macht. Es wird nur in die Whatsapp-Gruppe geschrieben, wenn man akute Langeweile hat oder auf Party x gehen will.

Äste- meine Freunde, die ich unregelmäßig wenige Male im Jahr sehe. Freunde von früher, jeder hat sehr viel zu tun und die Freundschaft besteht daraus, dass man sich alle paar Wochen mal meldet, wie es so läuft und ob noch alles beim Alten ist.

Wurzeln- Freunde, die ich spätestens alle zwei Monate mal sehe. Die ich anschreiben kann, ob wir diesen Freitag was trinken gehen. Die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen und die auch meine Wochenplanung kennen und wissen, wann ich wo bin und sich auch diesbezüglich mal melden und einen schönen Urlaub wünschen. Sich erkundigen und interessieren. Und mir auch in schweren Situationen zur Seite stehen.

Mit zunehmendem Alter habe ich an Blättern keinerlei Interesse mehr. Zeit ist das kostbarste Gut und das möchte ich mit solchen Leuten nicht verschwenden. Denen ist man eh total egal.
 

eternalsummer

Aktives Mitglied
Ich habe neulich gelesen, dass es verschiedene Arten von Kontakten gibt, verglichten mit einem Baum:

Blätter- lose Bekannte, die nach einer gewissen Zeit wieder weg sind
Äste- etwas tragfähigere Kontakte, Vereinskollegen oder lose Freunde
Wurzeln- das sind die Freunde, die einen auch durch harte Zeiten wie eine Trennung begleiten

Fand die Metaphorik sehr passend.

Eine sehr spannende Metapher, das hab ich noch nicht gehört aber finde es auch sehr passend. Bestätigt meine Meinung, dass man alle drei braucht, ja ein Baum braucht auch Blätter!
Den Fehler, den eben viele machen, sie wollen mit wenigen Leuten, möglichst dieselben, ganz unterschiedliche Sachen machen. Aber Wurzeln haben eine andere Funktion als Blätter.
Wenn ich ein neues Hobby entdecke, zB die neu eröffnete Rollschuhdisco, kann ich vielleicht nicht unbedingt mit den Leuten hin, mit denen ich seit 30 Jahren befreundet bin und wöchentlich Kaffee trinke, weil es sie null interessiert. Ist das eine Katastrophe? Dafür würde ich mir zweckgebunden extra Leute suchen, mit denen ich das teilen kann, und lern mal neue Leute kennen. vielleicht interessiert mich in nem halben Jahr dann wieder etwas ganz anderes, zack neue Blätter, aber die Wurzeln bleiben, Kaffee getrunken mit den alten wird weiterhin.
 

AhaMomente

Aktives Mitglied
Mit zunehmendem Alter habe ich an Blättern keinerlei Interesse mehr. Zeit ist das kostbarste Gut und das möchte ich mit solchen Leuten nicht verschwenden. Denen ist man eh total egal.
korrekt ! Ich habe noch ein Gegenbeispiel :
Dachte es wären Freunde weil täglich gemeldet und täglich bei mir Probleme gewälzt zumindest sehr oft in der Woche ! Als die Rollen dann vertauscht waren waren die schnell weg ! Ziemlich cool 👍🍀

Also auch Obacht wen man als Freund bezeichnet … sind nicht alle auch wenn sie bei dir ihre Beziehungsprobleme abwälzen ! Und wenn es dann Vice versa ist also die Rollen vertauscht .. ohje du ich möchte jetzt Spaß haben.. durftest du in ihren harten Zeiten Händchen halten! Die Erfahrung zeigt diese Leute finden leider immer empathische trotteln . Deswegen Obacht wem man so seine kostbar Zeit schenkt!

Heutzutage würde ich das so gut wie bei keinem mehr :) .. ist ja nicht meine Beziehung :D
 

AhaMomente

Aktives Mitglied
Wenn ich ein neues Hobby entdecke, zB die neu eröffnete Rollschuhdisco, kann ich vielleicht nicht unbedingt mit den Leuten hin, mit denen ich seit 30 Jahren befreundet bin und wöchentlich Kaffee trinke, weil es sie null interessiert. Ist das eine Katastrophe? Dafür würde ich mir zweckgebunden extra Leute suchen, mit denen ich das teilen kann, und lern mal neue Leute kennen. vielleicht interessiert mich in nem halben Jahr dann wieder etwas ganz anderes, zack neue Blätter, aber die Wurzeln bleiben, Kaffee getrunken mit den alten wird weiterhin.
das ist auch richtig ! Aber du würdest bei Blättern dir aber auch nicht stundenlang Beziehungsprobleme anhören oder ? ;) … wohl eher nicht !
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben