Ja, nee, sorry, also ich habe auch viele Menschen kennen gelernt, die sehr ländlich leben
Da muss man die 300m zum Briefkasten auch mit dem Karren fahren, da dreht man lieber 5 Minuten mit dem Auto Kreise um den Dorfbrunnen, weil vorm Bäcker kein Parkplatz frei ist, und man dann 20m weiter laufen müsste, abgesehen davon, das der Bäcker keine 10 Gehminuten entfernt ist, genauso ist's mit den Kindern in die Kita oder Schule oder zum Bahnhof,, die können nicht 10 Minuten mit dem Rad fahren, die müssen gebracht werden, und wehe man kann nicht direkt vor dem Eingang parken, da wird lieber 3 Minuten im angelassenen Auto gewartet, auf das der holde Nachwuchs keine 15m weiter zu laufen hat, und Artzbesuch, vielleicht müsste man dann 20 Minuten aufn Bus warten, oder die schweren Einkaufstüten tragen, könnte ja auch regnen, da wohnt man billig aufm Land, dann reichts auch für 2 Autos.
Das ist alles pure Bequemlichkeit, da gibts keine großflächige Nachfrage, Auto ist halt zu billig, in den deutschen Käffern träumt der Nachwuchs mit 16 schon feucht vom Lappen mit 17, da gibts dann noch ein Auto zum Geburtstag, dafür hats ja die vom Steuerzahler subventionierte Solaranlage aufm Dach vom Niedrigenergiehaus, da kann man dann auch nen fetten SUV davor stellen, weil ohne gehts nicht, auch gerade wegen der Kinder, wenn da mal was passiert, der Krankenwagen braucht ja ewig, und zum Einkaufen so praktisch, und falls der alle 2 Jahre zum TÜV muss, dann brauchts ja noch nen Kleinen.
Aber wenn der Bus genau, vor der Haustür halten würde, und alle 10 fahren tät, bis 2 Uhr nachts, und genau da anhält wonich raus muss, ja dann, dann täte ich auch den Bus nehmen, also wenn ich weg gehe und was trinken will, und nix schweres tragen muss, also so 3x im Jahr.
Nix für ungut