Ich würde mir wie gesagt kriegsunabhängig Gedanken machen, ob dir eine Eigentums- oder Mietwohnung besser kommt.
Da gibt es ja viele Faktoren, von der finanziellen bis zur Auswahl der Wohnung.
Meine Mutter hat sich u.a. damals bewusst für eine Mietwohnung entschieden, weil sie keine bezahlbare seniorengerechte Eigentumswohnung fand, wohl aber einige gute Mietwohnungen.
Meine Erfahrung ist, dass vor allem ältere Menschen sich oft unsicher fühlen und versuchen sich gegen alles abzusichern. Das klingt gut, führt aber zu oft irrationalen und emotionalen Entscheidungen. Und das ist auch mein Empfinden bei dir. Wenn du bei gesundheitlichen Problemen wie einen Herzinfakt davon sprichst zu beten statt einen Arzt zu rufen, dann schwingt da für mich sehr viel Gefühl/Emotion/Glaube und sehr wenig Rationalität mit.
Sprich vielleicht auch mal mit deinen Kindern über deine Situation. Ich finde es wichtig Feedback zu bekommen.
Mit meiner Tochter habe ich darüber schon gesprochen.
Ist mir nicht ganz leicht gefallen, weil ich sie ja auch nicht ängstigen will.
Wir haben darüber gesprochen dass sie im Falle eines Falles eventuell in die Schweiz sollten. Obwohl es im kriegsfall wahrscheinlich zu spät dafür ist.
Da kommt ja dann noch dazu, dass wehrfähige Männer bereit sein müssen und nicht einfach das Land verlassen dürfen.
Sie will aber auch nicht viel davon wissen, weil das jeden Menschen Angst macht.
Und was das mit dem Herzinfarkt anbetrifft, ist mir schon klar dass das auf Menschen die Gott nicht wirklich kennen ziemlich verrückt klingt. Auch auf meine Ärztin der ich das kürzlich erzählt habe. Das kann ich ihr natürlich auch nicht verübeln
🙂
Ich habe aber viele Male erlebt wie sich der Krampf im Herzen, und das war ein starker Krampf, vergleichbar mit einem Wadenkrampf, wenn ich gebetet habe, nach und nach löst.
Klar sagt jemand anderes das wäre auch ohne Gebet gewesen, ich weiß es aber besser. Aber das nur nebenbei.
Mein Sohn ist psychisch sehr labil, da war ich bis jetzt gehalten und konnte mit ihm darüber noch nicht sprechen.
Das mit der Wohnung muss ich selber entscheiden, weil ich weiß dass meine Kinder mir da nicht unbedingt uneigennützige Ratschläge geben würden.
Eine Eigentumswohnung lässt sich gut verkaufen wenn ich verstorben bin.