L
leyla
Gast
Ich meinte, dass es per se keine schlechten Eltern gibt!!
Könnte man sich nicht einfach darauf einigen, zu sagen :
"Was sind gute Erziehungsmethoden und was schlechte"??
Gruß Leyla
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Ich meinte, dass es per se keine schlechten Eltern gibt!!
sehr guter Vorschlag . Auf jeden Fall ohne Gewalt erziehen ob körperlich oder seelisch . Mit den Kindern reden alles erklären mit viel Liebe und Verständniss aber auch mit Konzequenz. Bei uns gibt es gewisse Regeln und da drüber diskutiere ich auch nicht : Das man jeden Tag zur Schule geht ,pünktlich nach der Schule zum Essen nach Hause kommt und danach werden Schularbeiten gemacht und das man Alltags um 18.30 zu Hause ist und das um 20 Uhr Bettzeit ist . Und das wissen meine Kinder das sind eben die Regeln und daran gibt es nichts zu rütteln . Bei anderen Sachen kann man reden und Kompromisse finden .Könnte man sich nicht einfach darauf einigen, zu sagen :
"Was sind gute Erziehungsmethoden und was schlechte"??
Gruß Leyla
Könnte man sich nicht einfach darauf einigen, zu sagen :
"Was sind gute Erziehungsmethoden und was schlechte"??
wie findest du denn meinen Erziehungsstil und wie erziehst Du Deine Kinder ?hmm okay - wäre sicherlich besser gewählt.
Das wäre Fatalismus. Aber zum Glück ist der Mensch in der Lage hinzuzulernen, wenn er will. Dafür muss man aber erkennen, dass das Verhalten seinem Kind nicht gut tut.
Nein, das Kind kennt nicht nur diese Reakität, denn es lebt nicht mit seinen Eltern unter einer einsamen Käseglocke, Es hat soziale Kontake. Es erlebt Verhaltensweisen anderer Erwachsener und beginnt, Vergleiche anzustellen. Als Erwachsener weiss er, dass er sich seinem eigenen Kind anders begegnen sollte als seine Eltern es getan haben. Manchmal braucht es nur etwas Hilfe, um dies zu erreichen.
sehr guter Vorschlag . Auf jeden Fall ohne Gewalt erziehen ob körperlich oder seelisch . Mit den Kindern reden alles erklären mit viel Liebe und Verständniss aber auch mit Konzequenz. Bei uns gibt es gewisse Regeln und da drüber diskutiere ich auch nicht : Das man jeden Tag zur Schule geht ,pünktlich nach der Schule zum Essen nach Hause kommt und danach werden Schularbeiten gemacht und das man Alltags um 18.30 zu Hause ist und das um 20 Uhr Bettzeit ist . Und das wissen meine Kinder das sind eben die Regeln und daran gibt es nichts zu rütteln . Bei anderen Sachen kann man reden und Kompromisse finden .
DieDiva;1130409 ...[COLOR=#000080 meinte:sonst hätte ich ja etwas falsch gemacht [/COLOR]
Anzeige (6)
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
T | Was macht einen guten Vater aus? | Familie | 20 | |
A | Einer kommt, einer geht, ist da was dran? | Familie | 100 | |
R | Mit den Eltern zerstritten / Enkelkind was erzählen? | Familie | 22 |
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)