Anzeige(1)

Wie mit solchen Azubis umgehen?

Dass du eine Frage von einer Aussage nicht unterscheiden kannst, lässt tief blicken. Meine Frage ist damit beantwortet.
Apropos wer nicht hören kann, muss fühlen...sagst du das auch, wenn dir die Eltern der 17 jährigen und die IHK mal ein paar Takte erzählen? Du bist nämlich in meinen Augen gerade maßgeblich daran beteiligt, dass das Mädchen scheitert und damit bist du als Ausbilderin nicht geeignet.
Das Mädchen ist keine drei Jahre alt, sondern fast erwachsen. Wenn das nichts wird , dann hat sie sich das selbst zuzuschreiben.
Und die Eltern und die IHK werden dazu überhaupt nichts sagen.
 
Stimmt, sie ist nicht 3 Jahre alt, aber eine Jugendliche und jugendliche Angestellte werden gesetzlich gesondert betrachtet, hier gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz.

Wurde die Jugendarbeitsschutzuntersuchung durchgeführt (Bescheinigung erhalten)?
Kennt der Betrieb den § 22 (Arbeiten, die Jugendliche nicht ausführen dürfen)?

ETC. PP.

Man sollte schon wissen, wann man sich weit aus dem Fenster lehen kann und wann eher nicht so...
 
Und warum erst jetzt, nachdem du hier schon extrem schlecht über sie schreibst? Warum erst die Spinnereien offensichtlich durchgehen lassen. Du brauchst doch hier keine Anleitung für Mitarbeiterführung, du brauchst endlich mal Mumm und Durchsetzungsvermögen, damit die Azubine entweder in die Spur kommt, oder euch verlässt.

Du kommst ungefähr genauso schlecht weg wie deine Azubine.

Eine Anleitung für Mitarbeiterführung scheint mir aus meiner Sicht für die TE dringendst erforderlich. Sie scheint mit der Motivierung etc. der Azubi total überfordert. Sonst würde sie nicht hier in einem Laienforum um Hilfe rufen. Sie braucht wirklich Hilfe. Gibt es nicht für Ausbilder, die es noch nicht so drauf haben, so Lehrgänge?
 
Eine Anleitung für Mitarbeiterführung scheint mir aus meiner Sicht für die TE dringendst erforderlich. Sie scheint mit der Motivierung etc. der Azubi total überfordert. Sonst würde sie nicht hier in einem Laienforum um Hilfe rufen. Sie braucht wirklich Hilfe. Gibt es nicht für Ausbilder, die es noch nicht so drauf haben, so Lehrgänge?
Manche Azubis sind nicht zu motivieren. Warum soll man sich dann mit denen rumplagen und seine Zeit vergeuden?
 
Wenn das so weitergeht kommt es doch zur Kündigung? Das sind ja Umstände da übersteht doch niemand die Probezeit. Man sollte meistens von der Kündigung absehen aber hier ist es die bessere Entscheidung sie zu kündigen.
 
Dass du eine Frage von einer Aussage nicht unterscheiden kannst, lässt tief blicken. Meine Frage ist damit beantwortet.
Apropos wer nicht hören kann, muss fühlen...sagst du das auch, wenn dir die Eltern der 17 jährigen und die IHK mal ein paar Takte erzählen? Du bist nämlich in meinen Augen gerade maßgeblich daran beteiligt, dass das Mädchen scheitert und damit bist du als Ausbilderin nicht geeignet.

Was soll die IHK machen? Die TE ist als Ausbilderin deiner Meinung nach nicht geeignet, weil die Auszubildende arbeiten soll? Oder denkst du sie strengt sich etwa besonders an beim Büroklammerketten basteln und mit dem Handy spielen? Statt zu arbeiten? Obwohl von der TE gesagt worden ist sie soll die Post bearbeiten.

Azubis haben nicht nur Rechte sondern auch Pflichten die sie erfüllen müssen. Wird die Arbeit nicht erledigt ist die TE absolut im Recht.
 
Eine Anleitung für Mitarbeiterführung scheint mir aus meiner Sicht für die TE dringendst erforderlich. Sie scheint mit der Motivierung etc. der Azubi total überfordert. Sonst würde sie nicht hier in einem Laienforum um Hilfe rufen. Sie braucht wirklich Hilfe. Gibt es nicht für Ausbilder, die es noch nicht so drauf haben, so Lehrgänge?

Dann schlage doch mal vor wie die TE die Auszubildende motivieren soll, statt nur Kritik zu üben wenn du es offenbar besser weißt.

Wie willst du jemandem motivieren der nicht arbeiten will? Gute Worte helfen irgendwann nicht mehr. Außerdem kann man wohl verlangen das ein fast erwachsener Mensch das Handy mal in der Hosentasche lässt und arbeitet.

Die Auszubildende ist fast volljährig. Da sollte sie wissen wie man sich zu verhalten hat.

Ich finde es kurios Verständnis für Faulheit zu erwarten.

Wenn das so weitergeht kommt es doch zur Kündigung? Das sind ja Umstände da übersteht doch niemand die Probezeit. Man sollte meistens von der Kündigung absehen aber hier ist es die bessere Entscheidung sie zu kündigen.

Vielleicht will sie auch gekündigt werden.
 
Es gibt leider schon viele Betriebe die sich nicht mehr trauen irgendwas zu sagen. Wenn der Azubi nicht arbeitet oder sich daneben benimmt. Am nächsten Tag sind die dann krank oder irgendwann ganz weg.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Wie kann ich besser mit Stress im Job umgehen? Beruf 16
OutOfTheDark Wie umgehen mit Beschuldigung? Beruf 32
T Wie mit extrem schüchternen Arbeitskollegen umgehen ? Beruf 99

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 250) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben