Anzeige(1)

Wie mit solchen Azubis umgehen?

Was soll die IHK machen? Die TE ist als Ausbilderin deiner Meinung nach nicht geeignet, weil die Auszubildende arbeiten soll? Oder denkst du sie strengt sich etwa besonders an beim Büroklammerketten basteln und mit dem Handy spielen? Statt zu arbeiten? Obwohl von der TE gesagt worden ist sie soll die Post bearbeiten.

Azubis haben nicht nur Rechte sondern auch Pflichten die sie erfüllen müssen. Wird die Arbeit nicht erledigt ist die TE absolut im Recht.
Du hast natürlich recht, die IHK macht gar nichts, wenn nicht entsprechend schwerwiegende Meldungen/Beschwerden eingehen. Da ist das hier rein objektiv noch weit von entfernt.
Dennoch überzeugt eine Ausbilderin, die meint, Handys konfezieren zu können, Frühstück verbietet, an der Kleidung rumnörgelt, in einer kalten Bude eine Wärmflasche belächelt und bei "wer nicht hören will, muss fühlen" angekommen ist, nicht gerade von besonders viel persönlicher Eignung. Ich finde, das wiegt schwerer als eine unengagierte (bocklose) 17 jährige.
Natürlich ist auch klar, dass die Azubine Pflichten hat, aber eben auch das Recht in ihrer Ausbildung zunächst sprichwörtlich "an die Hand genommen" zu werden. Vielleicht verschwindet die Post auch und wird nicht bearbeitet, weil sie nicht genau weiß wie es geht, da es ihr keiner richtig gezeigt hat.
 
Du hast natürlich recht, die IHK macht gar nichts, wenn nicht entsprechend schwerwiegende Meldungen/Beschwerden eingehen. Da ist das hier rein objektiv noch weit von entfernt.
Dennoch überzeugt eine Ausbilderin, die meint, Handys konfezieren zu können, Frühstück verbietet, an der Kleidung rumnörgelt, in einer kalten Bude eine Wärmflasche belächelt und bei "wer nicht hören will, muss fühlen" angekommen ist, nicht gerade von besonders viel persönlicher Eignung. Ich finde, das wiegt schwerer als eine unengagierte (bocklose) 17 jährige.
Natürlich ist auch klar, dass die Azubine Pflichten hat, aber eben auch das Recht in ihrer Ausbildung zunächst sprichwörtlich "an die Hand genommen" zu werden. Vielleicht verschwindet die Post auch und wird nicht bearbeitet, weil sie nicht genau weiß wie es geht, da es ihr keiner richtig gezeigt hat.
Habe Du mal so jemanden. Viel Spaß dabei.
 
Du hast natürlich recht, die IHK macht gar nichts, wenn nicht entsprechend schwerwiegende Meldungen/Beschwerden eingehen. Da ist das hier rein objektiv noch weit von entfernt.
Dennoch überzeugt eine Ausbilderin, die meint, Handys konfezieren zu können, Frühstück verbietet, an der Kleidung rumnörgelt, in einer kalten Bude eine Wärmflasche belächelt und bei "wer nicht hören will, muss fühlen" angekommen ist, nicht gerade von besonders viel persönlicher Eignung. Ich finde, das wiegt schwerer als eine unengagierte (bocklose) 17 jährige.
Natürlich ist auch klar, dass die Azubine Pflichten hat, aber eben auch das Recht in ihrer Ausbildung zunächst sprichwörtlich "an die Hand genommen" zu werden. Vielleicht verschwindet die Post auch und wird nicht bearbeitet, weil sie nicht genau weiß wie es geht, da es ihr keiner richtig gezeigt hat.

Die Auszubildende ist zum arbeiten da. Nicht um am Handy zu spielen. Das Handy hat auf der Arbeit numal nix zu suchen. Wenn sie sich nicht daran hält ist sie selbst Schuld. Ein paar Stunden sollte sie wohl ohne Handy auskommen. Geht das nicht würde ich mir Gedanken um eine eventuelle Sucht machen.

Hast du das Frühstücksthema richtig gelesen? Wenn die Auszubildende weder etwas kleines zwischendurch essen, noch die Frühstückspause vorziehen will, was soll die TE deiner Meinung nach machen? Dann kann der Hunger nicht so groß gewesen sein. Soll die Auszubildende erstmal gemütlich 1h Frühstücken gehen? Sie ist 17 und kein Baby mehr das nicht ein paar Stunden ohne Essen auskommt. Hat sie doch selber gezeigt, weil sie zwischendurch nichts essen wollte. Ich lese zumindest nicht das die Auszubildende aus den Latschen gekippt ist. 😉

Was die Kleidung angeht kann ich die TE verstehen. Würde mir jemand permanent die Ohren volljammern ihr sei kalt aber läuft halbnackt rum hätte ich irgendwas auch kein Verständnis mehr. Jammern macht es doch nicht besser. Was soll die TE denn machen wenn sie noch nicht heizen darf? Soll die Auszubildende den ganzen Winter Zuhause bleiben?

Bei der Wärmflasche muss es sicherlich kein Teddybär sein. Ich finde das auch befremdlich wenn eine 17 jährige mit einem Teddy kuschelt. Sieht vor Kunden einfach doof aus. So wird sie keiner ernst nehmen. Außerdem wäre wieder die Problematik das die Auszubildende sich lieber mit dem Teddy als mit der Arbeit beschäftigt. Die Wärmflasche kann auch in den Rücken oder auf den Schoss gelegt werden. Da muss die Auszubildende nicht die ganze Zeit die Wärmflasche in der Hand halten zum aufwärmen.

Sowohl das Frühstücksthema oder das frieren wirken für mich persönlich sehr nach Ausrede seitens der Auszubildenden. Wenn sie auch sonst nicht arbeitet.

Das Verhalten der TE ist absolut in Ordnung. Es kann nunmal nicht jeder Azubi mitgezogen werden.

Wenn die Auszubildende jetzt schon keine Lust zum arbeiten hat wie soll das später funktionieren falls sie die Ausbildung schaffen sollte?

Ich denke die wenigsten Betriebe werden später Faulheit tolerieren. Insofern ist es wichtig wenn sie im Berufsleben später durchkommen möchte jetzt schon eine Gewisse Disziplin zu lernen.

Es kann natürlich sein das die Auszubildende aus Überforderung die Post versteckt. Dem sollte nachgegangen werden. Trotzdem geht es nicht das die Post versteckt wird. Da wäre ich auch sauer geworden. Genauso wie es sein kann das die Auszubildende die Post aus Null Bock versteckt wenn sie sonst auch nicht arbeitet.
 
Zum Handy: Hier muss man Regeln und Verbote aufstellen, z.B. Handynutzung nur in den Pausen erlauben. Was man aber als Arbeitgeber oder Ausbilder nicht machen darf ist, dem Azubi das Handy wegnehmen.
 
Die Auszubildende ist zum arbeiten da. Nicht um am Handy zu spielen. Das Handy hat auf der Arbeit numal nix zu suchen. Wenn sie sich nicht daran hält ist sie selbst Schuld. Ein paar Stunden sollte sie wohl ohne Handy auskommen. Geht das nicht würde ich mir Gedanken um eine eventuelle Sucht machen.

Hast du das Frühstücksthema richtig gelesen? Wenn die Auszubildende weder etwas kleines zwischendurch essen, noch die Frühstückspause vorziehen will, was soll die TE deiner Meinung nach machen? Dann kann der Hunger nicht so groß gewesen sein. Soll die Auszubildende erstmal gemütlich 1h Frühstücken gehen? Sie ist 17 und kein Baby mehr das nicht ein paar Stunden ohne Essen auskommt. Hat sie doch selber gezeigt, weil sie zwischendurch nichts essen wollte. Ich lese zumindest nicht das die Auszubildende aus den Latschen gekippt ist. 😉

Was die Kleidung angeht kann ich die TE verstehen. Würde mir jemand permanent die Ohren volljammern ihr sei kalt aber läuft halbnackt rum hätte ich irgendwas auch kein Verständnis mehr. Jammern macht es doch nicht besser. Was soll die TE denn machen wenn sie noch nicht heizen darf? Soll die Auszubildende den ganzen Winter Zuhause bleiben?

Bei der Wärmflasche muss es sicherlich kein Teddybär sein. Ich finde das auch befremdlich wenn eine 17 jährige mit einem Teddy kuschelt. Sieht vor Kunden einfach doof aus. So wird sie keiner ernst nehmen. Außerdem wäre wieder die Problematik das die Auszubildende sich lieber mit dem Teddy als mit der Arbeit beschäftigt. Die Wärmflasche kann auch in den Rücken oder auf den Schoss gelegt werden. Da muss die Auszubildende nicht die ganze Zeit die Wärmflasche in der Hand halten zum aufwärmen.

Sowohl das Frühstücksthema oder das frieren wirken für mich persönlich sehr nach Ausrede seitens der Auszubildenden. Wenn sie auch sonst nicht arbeitet.

Das Verhalten der TE ist absolut in Ordnung. Es kann nunmal nicht jeder Azubi mitgezogen werden.

Wenn die Auszubildende jetzt schon keine Lust zum arbeiten hat wie soll das später funktionieren falls sie die Ausbildung schaffen sollte?

Ich denke die wenigsten Betriebe werden später Faulheit tolerieren. Insofern ist es wichtig wenn sie im Berufsleben später durchkommen möchte jetzt schon eine Gewisse Disziplin zu lernen.

Es kann natürlich sein das die Auszubildende aus Überforderung die Post versteckt. Dem sollte nachgegangen werden. Trotzdem geht es nicht das die Post versteckt wird. Da wäre ich auch sauer geworden. Genauso wie es sein kann das die Auszubildende die Post aus Null Bock versteckt wenn sie sonst auch nicht arbeitet.

Es gibt keinen Kundenverkehr. Also ist der Teddy völlig okay.
 
Wenn bei uns die Büros nicht geheizt wären, würde ich mich auch anders anziehen. Dünnen Sommerkleid kann ich mir nicht vorstellen. Jacke über Pulli schon.
 
Punkte notieren und ein sachliches Gespräch in einer ruhigen Atmosphäre führen. Vereinbarungen fixieren.

Wenn die Te meint, dass die Azubi nicht motiviert ist, fragen: "ich gabe den Eindruck, Du bist nicht motiviert aus diesen und jenen Gründen.

Wie gesagt, Vereinbarungen schriftlich fixieren und neuen Termin in 3 Wochen vereibaren, um gemeinsam zu gucken, ob und was sich geändert hat. Ansonsten muss sich die Firma fragen, ob sie tragbar ist.

Und ganz ehrlich. Wenn ich mal verschlafe, dann düse ich zur Arbeit und esse mal eben kurz meine Schnitte Brot und trinke meinenKaffee. So schlimm, sich mit ein paar Kohkenhydrate zu versorgen? Man kann s auch übertreiben.

Motivation: wenn die junge Frau (jaaa, ich weiß sie ist erwachsen!) sich unorientiert fühlt, kann es als unmotiviert rüber kommen und ganz ehrlich, bei der Ausbilderin würde mir auch alles vergehen und als erstes die Motivation und jaaa, sie ist zum Arbeiten und Lernen da, was übrigens in einer guten Atmosphäre und wertschätzenden Art (das geht auch gegenüber "verpeilten" jungen Zeitgenossen) viel besser flutsch.

Die Büroklammer-Ketten Aktion gleich ansprechen. Ich fürchte (erlaubt mir zu spekulieren) dass aufgrund von Antipathie, die die TE nicht in Griff hat, die Anweisungen nicht konkret sind. Vielleicht sollte die TE mal darüber nachdenken, ob sie für die Aufgabe als Ausbildnerin ihre Kompetenzen nicht genügen.

Kolya
 
Auch wenn kein Kundenkontakt da ist trägt es trotzdem dazu bei das die Auszubildende nicht ernst genommen wird.



Wieso gleich so unfreundlich? Wenn die Argumente ausgehen lieber gleich beleidigend werden?

Ich lese nicht das die TE jammert. Ist um Rat fragen für dich jammern? Die TE hat selber geschrieben das sie auch gleich hätte zum Chef gehen können. Das sie der Auszubildenden eine Chance gegeben spricht für sie.

Ist jemand für dich überfordert der lieber am Handy spielt statt zu arbeiten? Für mich ist das ganz einfach Faulheit. Glaubst du ernsthaft sie wird so im Leben durchkommen?

Lies nochmal genau nach was die TE geschrieben hat. Wärmer anziehen will die Auszubildende sich nicht, weil das ihr Outfit ruiniert. Sie läuft im dünnen Kleidchen rum.

Mag ja sein, dass manche das zum Anlass nehmen könnten, sie nicht ernst zu nehmen. Ich allerdings kann jemanden, der nur aufgrund einer Teddywärmflasche jemanden nicht ernst nimmt, nicht ernst nehmen.

Aber um die Wärmflasche geht es ja (eigentlich) gar nicht.
 
Punkte notieren und ein sachliches Gespräch in einer ruhigen Atmosphäre führen. Vereinbarungen fixieren.

Wenn die Te meint, dass die Azubi nicht motiviert ist, fragen: "ich gabe den Eindruck, Du bist nicht motiviert aus diesen und jenen Gründen.

Wie gesagt, Vereinbarungen schriftlich fixieren und neuen Termin in 3 Wochen vereibaren, um gemeinsam zu gucken, ob und was sich geändert hat. Ansonsten muss sich die Firma fragen, ob sie tragbar ist.

Und ganz ehrlich. Wenn ich mal verschlafe, dann düse ich zur Arbeit und esse mal eben kurz meine Schnitte Brot und trinke meinenKaffee. So schlimm, sich mit ein paar Kohkenhydrate zu versorgen? Man kann s auch übertreiben.

Motivation: wenn die junge Frau (jaaa, ich weiß sie ist erwachsen!) sich unorientiert fühlt, kann es als unmotiviert rüber kommen und ganz ehrlich, bei der Ausbilderin würde mir auch alles vergehen und als erstes die Motivation und jaaa, sie ist zum Arbeiten und Lernen da, was übrigens in einer guten Atmosphäre und wertschätzenden Art (das geht auch gegenüber "verpeilten" jungen Zeitgenossen) viel besser flutsch.

Die Büroklammer-Ketten Aktion gleich ansprechen. Ich fürchte (erlaubt mir zu spekulieren) dass aufgrund von Antipathie, die die TE nicht in Griff hat, die Anweisungen nicht konkret sind. Vielleicht sollte die TE mal darüber nachdenken, ob sie für die Aufgabe als Ausbildnerin ihre Kompetenzen nicht genügen.

Kolya

Gespräch aber zu dritt, gleich mit dem Chef und eine Art Zielvereinbarung, was besser werden muss.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
OutOfTheDark Wie umgehen mit Beschuldigung? Beruf 32
T Wie mit extrem schüchternen Arbeitskollegen umgehen ? Beruf 107
G Wie mit hinterhältigen Kollegen umgehen? Beruf 25

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 250) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben