Heißt, man kann die Zahlen von den Angeboten schon alle in der Realität erhalten? Da ist dann nichts übertrieben gut dargestellt.Wir heizen auch mit Strom, daher haben wir eine recht große Anlage , 30 Panels + Speicher. Flachdach und höchstes Haus im Viertel machen es möglich. Von Mai-September sind wir komplett autarg Tag und Nacht. Wenn nicht gerade 6 Leute duschen oder man gleichzeitig kocht, wäscht, trocknet und den Whirlpool laufen hat, muss man dann garnix zukaufen. Ins Stromnetz einspeisen tun wir recht viel sobald der Speicher voll ist, sodass wir 50 Euro im Monat ausgezahlt bekommen. Unsere Fixkosten (Heizstrom, Nutzstrom + Wasser) belaufen sich somit auf nur noch 100 Euro im Monat.
Das wäre halt mein größtes Bedenken. Die Zahlen hören sich ja oft gut an, aber ob es sich dann auch so in der Realität ergibt ist meine Frage.
Da Problem ist halt auch, das Haus ist noch nicht renoviert, also schätzt man jetzt wie man den Energiebedarf reduziert. Auf Grund der geschätzten Zahlen wird dann ein Angebot für die PV ausgerechnet - für mich alles sehr vage. Oder kann man das alles recht genau berechnen?