Anzeige(1)

Lohnt sich Photovoltaik? Eure Erfahrungen & Tipps

Ob sich PV lohnt ist von vielem abhängig.
Wir haben ein EFH, mit großer Dachfläche nach Süden und eine Wärmepumpe, heizen also elektrisch. Im Grunde optimal. Trotzdem lohnt sich PV nicht.
Wie kann das sein? Die Einspeisevergütung ist gering, man spart hauptsächlich weil man keinen teuren Strom beziehen muss. Unser Haus ist allerdings top gedämmt, die Stromkosten sind so gering, selbst wenn wir 100% sparen, würde es die PV nicht finanzieren.
Darum rechne gut. Evtl. ist es effektiver in Dämmung, Heizung, etc. zu investieren.
 
Die Einspeisevergütung ist gering, man spart hauptsächlich weil man keinen teuren Strom beziehen muss. Unser Haus ist allerdings top gedämmt, die Stromkosten sind so gering, selbst wenn wir 100% sparen, würde es die PV nicht finanzieren.
Wenn man ein E-Auto hat und auf dem Land wohnt und damit zur Arbeit in die Stadt fahren muss, lohnt es sich selbst dann. Meine Eltern haben auch ein ziemlich gut gedämmtes Haus mit WP. Und ja. Die Anschaffungskosten waren hoch, aber wenn man Sprit, Strom und Gas zusammenzählen würde bei den gegenwärtigen Preisen, amortisiert es sich trotzdem in wenigen Jahren.
 
Wir haben hin und her gerechnet. Wenn man sowieso ein E-Auto hat, mag es funktionieren. Wir hatten einen Kauf in Erwägung gezogen, aber der Aufpreis beim Kauf plus den deutlich höheren Wertverlust verursachen Mehrkosten, die durch den günstigen Strom nicht kompensiert werden konnten.
 
Wir haben hin und her gerechnet. Wenn man sowieso ein E-Auto hat, mag es funktionieren. Wir hatten einen Kauf in Erwägung gezogen, aber der Aufpreis beim Kauf plus den deutlich höheren Wertverlust verursachen Mehrkosten, die durch den günstigen Strom nicht kompensiert werden konnten.
Meine Eltern haben ein 3 Jahre altes gekauft, was fast nur noch halb soviel gekostet hat wie der Neupreis war. Unser altes Auto war schon 20 Jahre alt.
 
Oder hast du schon eine Entscheidung gefällt? Da sind die Menschen ja sehr unterschiedlich, ob man sich dann ewig Zeit lässt und die großen Entscheidungen vor sich herschiebt oder ob es dann plötzlich ganz schnell geht, wenn man einen Entschluss gefasst hat
Nein noch nichts entscheiden, denke nicht, dass es vor dem Sommer noch etwas wird. Herbst ist mal Deadline, bis dahin will ich Klarheit.

Wenn man ein E-Auto hat und auf dem Land wohnt und damit zur Arbeit in die Stadt fahren muss, lohnt es sich selbst dann.
Ja nur dann braucht man ja wieder einen Speicher. Das Auto ist ja nicht in der Garage wenn man den Strom produziert. Man kommt Nachmittags nach Hause und fängt zum Laden an. (Sofern man überhaupt jeden Tag laden muss).
Das hat alles immer Vor- und Nachteile. Die muss man sich echt gut ansehen. Ständig kommen da neue Fragen auf oder man findet noch eine bessere Variante. Aber auch dann tun sich an anderer Stelle wieder neue Fragen auf.
Bin nicht am verzweifeln aber es ist echt mühsam wenn man da alles bedenken möchte.
 
Nein noch nichts entscheiden, denke nicht, dass es vor dem Sommer noch etwas wird. Herbst ist mal Deadline, bis dahin will ich Klarheit.
Ja eine Deadline ist glaube ich schon wichtig, weil man sich da wirklich bis in die Unendlichkeit informieren kann. Und es wäre halt total ärgerlich, wenn man dann irgendwelche Förderungen oder Zuschüsse nicht mehr bekommt, weil die Deadline verstrichen ist. Da muss man schon ein bisschen aufpassen und sich rechtzeitig informieren, geht ja schon auch um eine Menge Geld. Und so Förderungen vom Bund bestehen ja auch nicht für immer. Aber es ist schon auch gut, wenn man sich genug Zeit lässt für so eine große Entscheidung und eben nichts überstürzt.

Ja nur dann braucht man ja wieder einen Speicher. Das Auto ist ja nicht in der Garage wenn man den Strom produziert. Man kommt Nachmittags nach Hause und fängt zum Laden an. (Sofern man überhaupt jeden Tag laden muss).
Das hat alles immer Vor- und Nachteile. Die muss man sich echt gut ansehen. Ständig kommen da neue Fragen auf oder man findet noch eine bessere Variante. Aber auch dann tun sich an anderer Stelle wieder neue Fragen auf.
Bin nicht am verzweifeln aber es ist echt mühsam wenn man da alles bedenken möchte.
Ich würde mich da an deiner Stelle aber nicht selbst so viel herumschlagen mit diesen Fragen, sondern einfach einen Experten befragen. Dafür sind die ja auch da. Die können dir genau sagen, was für dich das Richtige ist und du musst dich nicht um alles selbst kümmern. Klar gibt es von allen möglichen Sachen Vorteile und Nachteile, aber es wird sicher auch eine Option geben, die eben für deine konkrete Situation die beste ist. Und ich glaube nicht, dass du die beste Option für dich ganz alleine herausfinden musst.
 
Ja nur dann braucht man ja wieder einen Speicher. Das Auto ist ja nicht in der Garage wenn man den Strom produziert. Man kommt Nachmittags nach Hause und fängt zum Laden an. (Sofern man überhaupt jeden Tag laden muss).
Kommt drauf an, wann man mit dem Auto weg ist. Bei neueren E-Autos kann man auch den Akku vom Auto als Speicher nehmen und dann den Strom daraus im Haus nutzen. Kann unseres aber leider noch nicht. Ein Speicher ist aber auch nicht mehr so teuer wie noch vor ein paar Jahren.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben