Amory
Sehr aktives Mitglied
Oje... es tut mir leid, dass es bei Euch so schlecht läuft.Bei mir nicht. Nach 16 Jahren Berühungslosigkeit bin ich längst jenseits von Gut und Böse was Skrupel beim Fremdgehen auslösen könnte.
Und dadurch das ich diese Situation zu Hause immer weniger ertrage und ihr gegenüber leider auch gleichgültiger werde, macht es mir auch immer weniger aus falls sie es erfahren würde. Wer weiß, vielleicht wünsche ich mir dies mittlerweile sogar insgeheim das das Thema endlich auf dem Tisch liegt und behandelt werden muss.
Ich habe heute homeoffice. Gerade hat sie mich gefragt ob wir über meinen Geburtstag eine Nacht wegfahren und es sicher ganz toll werden wird.
Ich bin ins Büro und habe laut beim weggehen gesagt "ja, weil wir eine so tolle Paarbeziehung haben".
Ich ertappe mich dabei immer öfter, irgendwann wird sie es mal mitbekommen. Ich habe immer weniger Lust das für mich zu behalten.
Wieso willst Du es dem Zufall überlassen, dass Deine Frau was herausbekommt und die Sache dann auf den Tisch kommt. Oder anfangen Bemerkungen zu machen damit sie irgendwann von sich aus die Angelegenheit anspricht?
Was lässt Dich zögern, selber aktiv zu werden und die Fakten auf den Tisch zu lege und Deiner Frau zu sagen, dass Du Dich trennen möchtest? Selber Verantwortung zu übernehmen und nicht darauf zu warten, dass Deine Frau Dir die Entscheidung abnimmt?
Der richtige Zeitpunkt ist doch offenbar jetzt gekommen, wenn Du sie langsam überhaupt nicht mehr erträgst.
Eine offene Beziehung würde ich auch nicht als sinnvoll erachten bei Euch.
Ja, da hast Du wohl eine Gelegenheit verpasst. Und jetzt wo sie keine Lust mehr hat auf Dich zu warten, nachdem Du nicht bereit warst Nägel mit Köpfen zu machen, ist es wohl zu spät. Und logisch versteht sie Dich nicht... Du hast sie abblitzen lassen. Du bist nicht in der Position Dich jetzt selber zu bedauern. Hast Du noch eine Chance, das zu ändern?Ich bleibe tief traurig zurück und sie versteht es nicht, weil sie es mir ja angeboten hat.
Mir kann es man irgendwie nicht recht machen, weil ich einfach diese Entscheidung nicht treffen mag, mich von meiner LG nach 17 Jahren zu trennen.
Und trotzdem kommt es mir so vor als würde ich nun von der anderen verlassen werden...
Wenn nicht, hast Du aber wenigstens jetzt Erkenntnisse gewonnen, die Dir vielleicht helfen, Dein Leben nun zu ändern. Vielleicht war das jetzt der notwendige. Das Leben ist kurz. Es ist echt schade in einer so lieblosen Beziehung zu verharren.
Das verstehe ich gut.Richtig. Aber dennoch. Wir wissen nicht, wie es nach einer Scheidung/Trennung bei uns weiter gehen soll.
Ohne einvernehmlich Lösung wird das nix.
Die Kinder um die wir uns beide gerne und liebevoll kümmern, sollen bei uns beiden aufwachsen.
Wer bleibt im Haus? Wo bleiben die Kinder? Wird es verkauft? (Wir bezahlen es beide noch sb derzeit). Niemand will umziehen...
Die Nachteile überwiegen dann die Vorteile.
Aber ich verstehe nicht, wieso man den Partner dazu zwingt, in dieser Situation auch noch treu zu bleiben. Man kann doch keine Sexlosigkeit vom anderen erwarten.