Portion Control
Urgestein
Dann erkläre uns doch diesen Sinn, den ich habe keinen darin gefunden und auch entsprechend argumentiert weshalb ich der Meinung bin das es eben Unsinn ist.Also erst einmal gehe ich davon aus, das die Tester schon ne Vorstellung davon haben, was so ein Test bringt. Ich maße mir, als relativ Aussenstehender nicht an, deren Arbeit als Unsinn zu bezeichnen.
Einfach zu behaupten, "da hat sich jemand was bei gedacht", genügt da bei weitem nicht.
Wusste gar nicht das ich das ausgesagt habe. Ich würde gerne die Einführung eines BGE begrüßen und in wenigen Jahren, wenn wir schuldenfrei sind, ebenso den Job an den Nagel hängen und es mir gut gehen lassen und so tun als wäre die Finanzierung eines BGE für alle, ja überhaupt kein Problem.Ich bin in so weit bei Dir, das ich auch nicht die geringste Lust habe, für andere die es nicht nötig haben mit zu arbeiten.
Aber was hat das jetzt mit einer möglichen Einführung des BGE zu tun?Aber da der Menasch an sich ja gar nicht mal so doof ist, hat er sicherlich ein Gespür dafür wo man gut arbeitet und wo weniger.
Wo die Arbeit also Sch..ße ist, könnte man ja auch mal über ne Veränderung der Arbeit nachdenken, als Strategieen zu planen wie ich Leute zu solcher Arbeit nötige.
Zumal es ja, Stand heute, nicht mal etwas bringt. Wer nix tut, obwohl er könnte, lebt ja nicht schlecht.
Es gibt Länder in der Nähe, da ist die Arbeitsmoral eine bessere. Da gibt es nix geschenkt, aber es ist ein angenhmeres Arbeiten.
Warum also nicht mal von denen lernen, statt Vergleiche mit Ländern wo die Arbeit ne echte Qual ist.
Es gibt immer Tätigkeiten die keiner machen will. Genauso wie es Menschen gibt die überhaupt nicht arbeiten wollen. Egal welche Arbeit das auch ist.
...und was die Allgemeinheit erst subventionieren müsste wenn plötzlich ca. 15 Prozent der arbeitenden Bevölkerung morgens einfach liegen bleibt und das BGE ihren Tag versüßt.Gerechtigkeit!
Beim Lohn und auch den Arbeitsbedinungen.
Sicher soll wer mit ner langen Ausbildung auch besser verdienen, und nicht so schwer schüppen.
Aber es sollte doch schon in einer nachvollziehbaren Relation stehen.
Man könnte ja mal diskutieren, was ein 40 Std. Job bringen muß, und welchen " Luxus " er mir noch ermöglichen sollte.
Und die Aussagen, der Job gibt nicht mehr her, ist ja auch immer mit Skepsis zu betrachten.
Und erst recht, wenn die Allgemeinheit es im nachhinein subvebntionieren muß.
Ich verdenke überhaupt niemandem irgendetwas. Und genau dein Beispiel mit der Kassiererin spiegelt die Unfähigkeit dieser Tests wieder. Sie würde sofort aufhören mit einem BGE in der Tasche da sie stark unzufrieden ist, jedoch nicht wenn es heisst ich mache 3 Jahre lang bei einem Test mit. Macht sich nämlich im Lebenslauf nicht sonderlich gut, eine berufliche BGE Auszeit mit einer schönen Lücke von mehreren Jahren.Und kannst Du es der Kassiererin beim Discounter verdenken, das sie mal etwas patzig ist, wenn sie ganzen Tag mit nem Funkgerät im Ohr da sitzt, und in etwas ruhigeren 5 Minuten von der Filialleitung die Order bekommt den Lokus zu putzen?
Nach meinen Beobachtungen, sind das die Dinge, die Leute die Lust am Job verlieren lasssen.
Und auch hier wieder.