Esox
Aktives Mitglied
Also erst einmal gehe ich davon aus, das die Tester schon ne Vorstellung davon haben, was so ein Test bringt.Diese Machbarkeitsstudien haben alle das gleiche Problem.
Sie kalkulieren den menschlichen Aspekt nicht ein. Sie gehen davon aus das sich jeder
so wie in diesen lustigen Testphasen verhält. Leider wissen diese Tests nicht das die Probanden nicht dumm sind. Sie können unterscheiden zwischen "ich bekomme für einen stark begrenzten Zeitraum einfach mehr Geld" und "juhuuu, BGE für IMMER".
Salopp gesprochen gilt: Bei der zweiten Variante kann ich ruhig meinen Job an den Nagel hängen. Ich falle immer weich. Bei der ersten Variante (also die Testphase) ändert sich für mich im Prinzip nichts, außer das ich am Ende des Tages ein paar mehr Taler auf der hohen Kante habe.
Ich arbeite täglich mit einer Menge von Niedriglöhnern zusammen und mit Menschen die nie in ihrer
Berufswahl gefestigt waren und die die Arbeit auch nicht gerade erfunden haben. Wir haben LKW Fahrer die nie etwas gelernt haben und dann vom Arbeitsamt dazu gedrängt wurden, wenigstens den LKW Führerschein zu machen. Sehr viele Menschen um mich herum kommen morgens nur zur Arbeit weil es nicht anders geht. Weil sie eine Familie ernähren müssen, weil ein entsprechender Zwang und gesellschaftlicher Druck herrscht.
Sobald dies wegfällt würde ich von diesen Arbeitnehmern morgen niemanden mehr hier sehen!
Und das flächendeckend auf Deutschland verteilt hätte ein gruseligen Effekt, den du dir so offenbar gar nicht ausmalen kannst.
Leute in Politik und Wirtschaft wissen das! Frag doch mal die Entscheider weshalb es, trotz dieser angeblich gelungenen Tests, nicht eingeführt wird.
Ich maße mir, als relativ Aussenstehender nicht an, deren Arbeit als Unsinn zu bezeichnen.
Ich bin in so weit bei Dir, das ich auch nicht die geringste Lust habe, für andere die es nicht nötig haben mit zu arbeiten.
Aber da der Menasch an sich ja gar nicht mal so doof ist, hat er sicherlich ein Gespür dafür wo man gut arbeitet und wo weniger.
Wo die Arbeit also Sch..ße ist, könnte man ja auch mal über ne Veränderung der Arbeit nachdenken, als Strategieen zu planen wie ich Leute zu solcher Arbeit nötige.
Zumal es ja, Stand heute, nicht mal etwas bringt. Wer nix tut, obwohl er könnte, lebt ja nicht schlecht.
Es gibt Länder in der Nähe, da ist die Arbeitsmoral eine bessere. Da gibt es nix geschenkt, aber es ist ein angenhmeres Arbeiten.
Warum also nicht mal von denen lernen, statt Vergleiche mit Ländern wo die Arbeit ne echte Qual ist.
Gerechtigkeit!
Beim Lohn und auch den Arbeitsbedinungen.
Sicher soll wer mit ner langen Ausbildung auch besser verdienen, und nicht so schwer schüppen.
Aber es sollte doch schon in einer nachvollziehbaren Relation stehen.
Man könnte ja mal diskutieren, was ein 40 Std. Job bringen muß, und welchen " Luxus " er mir noch ermöglichen sollte.
Und die Aussagen, der Job gibt nicht mehr her, ist ja auch immer mit Skepsis zu betrachten.
Und erst recht, wenn die Allgemeinheit es im nachhinein subvebntionieren muß.
Und da ich auch schon ein paar Jahre am schaffen bin, habe ich auch schon mit verschiedenen Leuten zusammen gearbeitet.
Das nicht oder gering ausgebildete, weniger verlässlich und gründlich sind als Akademiker, sehe ich in unserer Bude beim besten willen nicht.
Unzuverlässig sind unzufriedenen Leute, welche es in allen Ausbildungsstufen gibt.
Und da müßte angesetzt werden. Und da sehe ich den Sinn von solchen Studien.
Auch habe ich das dumpfe Gefühl, das die zugegeben in vielen Bereichen schlechte Arbeitsmoral, durch reinen Druck wieder besser wird.
Und kannst Du es der Kassiererin beim Discounter verdenken, das sie mal etwas patzig ist, wenn sie ganzen Tag mit nem Funkgerät im Ohr da sitzt, und in etwas ruhigeren 5 Minuten von der Filialleitung die Order bekommt den Lokus zu putzen?
Nach meinen Beobachtungen, sind das die Dinge, die Leute die Lust am Job verlieren lasssen.
Und auch hier wieder. Der Mensch an sich ist nicht doof.
Wenn mich wer verarschen will, muß er damit rechnen, das ich das im Zweifelsfalle genau so gut bis besser kann.
Und nun Feuer Frei !
Gebt es mir ;-)