dr.superman
Sehr aktives Mitglied
ja, da wird schon seit Jahren davor gewarnt bzw.Meine Freigängerkatzen werden bei zwei Mäusen am Tag erst warm. Sie fangen auch Ratten. Ab und zu ist mal ein Vogel dabei. Aber meist sind die angeschlagen durch irgendwas. Denn meine Katzen sind zwar schnell, aber einen gesunden Vogel bekommen die nicht. Und unsere Vögel hier scheinen so intelligent zu sein, dass sie ihre Nester dort bauen, wo die Katzen nicht ran kommen.
Weißt du, was die meisten Kücken miittlerweile tötet? Hundehalter. Und warum? Weil die ihre Hunde ständig mit diesen Spots entflohen. Das Gift ist im Fell, welches dann oft in der Natur ausgekämmt wird. Kennen wir doch alle, so im Frühjahr, wenn im Park oder in den Wäldern und Feldern die Hundehaarbüschel rumliegen, manchmal wirklich große Haufen... und da bedient sich Mama Vogel gerne, Hundehaare sind warm und weich und optimal für eine schöne Matratze im Nest... nur mittlerweile durch Flohmittel tötlich für die Kücken.
den Tierärzten in ihren Fachzeitschriften dazu geraten, den Hundehaltern zu sagen, sie sollen die ausgekämmten Haare ihrer Hunde wieder mitnehmen.
-kotzsmiley-Meine Freigängerkatzen werden bei zwei Mäusen am Tag erst warm. Sie fangen auch Ratten. Ab und zu ist mal ein Vogel dabei.
warum auch immer man umweltfremde Tiere in die Natur lässt.
In Australien hat man einen Virus gegen Wildkaninchen, welche die dortige Fauna bedroht haben, freigesetzt, im Atlantik trainiert man Haie, Rotfeuerfische zu fressen....
aber Katzen in Deutschland haben Narrenfreiheit.