Anzeige(1)

Hundehaltung

Gehen dir die Argumente aus oder warum wirst du jetzt bissig. Hier in Norddeutschland sagt man : Lass man, bei dir in Bayern vielleicht: Lass mal... Ändert das was an der Verständlichkeit Frau Dr?
 
Wo ist die Katze bitte umweltfern?
Katzen sind Haus- und keine Wildtiere. Sie haben in der freien Natur nichts zu suchen, da sie dort eben nicht heimisch sind. Wer mag, kann seinen Katzen ja einen gesicherten Freilauf anbieten. Aber es stirbt auch keine Katze, wenn sie nur im Haus lebt. Viele Tierschutzvereine vermitteln schon gar nicht mehr mit Freigang.

Man braucht keine Katzen, um Mäuse oder Ratten fernzuhalten. Man macht es so nur sich persönlich einfacher, auf Kosten anderer Lebewesen. Gehege für eigene Tiere sollten sowieso immer sicher gegen Wildtiere sein (Marder, Fuchs etc.) Und Lebensmittel kann man auch sicher und hygienisch lagern. Im Notfall dann noch eine Lebendfalle, wenn sich doch mal ein Nager verirrt.

Wir wohnen fast ländlich und pro Woche gibt es mindestend zwei überfahrene Katzen. Aber da die meisten eh nicht kastriert sind, ist ja schnell wieder Nachschub da. Wer die Tiere nur als „Schädlings“Bekämpfer hält, wird eh kein besonderes Verhältnis zu ihnen haben.
 
Allerdings reagieren sie, wenn sie bei jemandem Angst empfinden.
(...)Es ist ein Mythos, der auf Sprüchen basiert, die man kleinen Kindern erzählt:"Wenn du Angst hast, riecht der Hund das und beißt dich."
Es gibt diese Hunde, die im Freilauf einfach zufällig zu fremden Menschen laufen, um Kontakt aufzunehmen. Das hat aber nichts mit der Angst der Menschen zu tun. Wie hier schon geschrieben wurde, werten viele Hunde dann das Weglaufen oder Hände hochnehmen als Spielaufforderung.
Dann gibt es auch territoriale Hunde, die Fremde vertreiben möchten. Aber auch unabhängig von der Stimmungslage.
Und es gibt Hunde, die mit einem bestimmten Typus Mensch schlechte Erfahrungen gemacht haben und den dann aus ihrem Umfeld entfernen möchten. Das liegt aber am Phänotyp und auch nicht an der Stimmungslage.
Alle drei Fälle kann man mit einer Leine lösen.
Alle diese
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huch...da gibt's auch Wildkatzen und Luchse in Deutschland, wie lösen wir das Problem (das keines ist) nur?

Ich werfe mal ein paar Fakten eines Fachmannes in die Runde, die mir als Grundlage einer Diskussion immer wichtig sind. Persönliches Empfinden weicht davon ja doch häufiger mal deutlich ab.


Die Hauskatze stellt kein bedeutendes Problem für die Vogelpopulation dar, die verwilderte Hauskatze ist da eher zu nennen.
Deren Verbreitung einzudämmen sollte aus veschiedenen Gründen auch im Interesse von Katzenhaltern liegen.
Und andere können sich dann ja auf die verwilderten Katzen stürzen. 😉 Also, so thematisch eher.


Ich hatte Hunde und finde die Besitzer unerzogener Hunde ungeeignet als Hundehalter.

Ich habe Katzen, von denen eine gelegentlich auch mal Vögel fing. Freut mich nicht, ist aber auch kein Drama.
Inzwischen liebt sie es ruhiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@55-57

Ich versteh nicht, was du von mir willst. Der Hund hat nach uns geschnappt, ich hab das Pfefferspray im Hüftgurt, und eh er uns erwischt hat, hab ich ihn außer Gefecht gesetzt.

Eh die Frage kommt, ob er uns verletzen wollte: Das ist mir egal, er hat nicht nach uns zu schnappen.
 
Also wenn dich ein Hund beißen oder berühren will, bist du nicht schneller als der Hund, der erwischt dich.
Wenn ich beim Spielen mit meinem Hund versuche, ihn zu berühren, gelingt es mir nicht und das, obwohl der Hund mir zugewandt um mich rum tanzt und dabei schon langsamer macht, damit ich mit komme.
Wie hast du denn das Beissen erkannt, hatte er das Maul l offen oder hast du gehört, wie du Zähne aufeinander sind oder hat er geräuschvoll Scheinangriffe gemacht? Nicht falsch verstehen, alles nicht okay!!!

Ich würde das als Hundehalter nur gerne verstehen, wie es zu so einer Körperverletzung kommen kann.
 
Ganz ehrlich: Ich als Nicht-Hundehalter und als Jogger ständiges Opfer von Attacken verschiedenster Art, ich unterscheide da nicht mehr. Der Hund ist laut bellend neben uns her gelaufen und hat nach uns geschnappt, in die Luft. Ich bin da lieber voreilig als mal wieder Opfer.

Ich bin kein Hundehasser, 99% der Hunde und Halter sind völlig o.k. Allerdings schafft es das eine Prozent es problemlos, einem die Freunde am Sport völlig zu nehmen. In fünf Jahren hatte meine Frau einen Biss und ich einen Biss und einen tiefen Kratzer. Übrigens in einem Naturschutzgebiet mit Leinenpflicht.
 
...Wir wohnen fast ländlich und pro Woche gibt es mindestend zwei überfahrene Katzen. Aber da die meisten eh nicht kastriert sind, ist ja schnell wieder Nachschub da. Wer die Tiere nur als „Schädlings“Bekämpfer hält, wird eh kein besonderes Verhältnis zu ihnen haben.
Meine Katzen sind bis auf die kleine alle kastriert. Und sobald die Kleine alt genug ist, wird sie ebenfalls kastriert. Ich halte meine Katzen als reine Schädlingsbekämpfee, das bedeutet aber nicht, dass ich keine Beziehung zu ihnen habe.
Ich habe zwei Katzen, die sich nicht anfaßen lassen. Dennoch sind sie immer in meiner Nähe wenn ich draußen bin. Sie halten sich denke ich gerne in meiner Nähe auf, erzählen mir was und streichen mir um die Beine. Das Haus verweigern sie, drehen durch, wenn die Haustür sich inter ihnen schließt. Das ist nicht schön anzusehen. Warum sollte ich sie also einsperren?
Zwei weitere meiner Katzen sind richtig handzahm. Aber der Kater verweigert ebenfalls das Haus, hält sich eigeentlich immer draußen auf. Die andere hat vor ca. einem Jahr unser Badezimmer als Wohnraum in Besitz genommen. Das liegt außerhalb der Wohnung im Anbau. Sie hat einen Zugang für sich entdeckt und beschlossen, das Bad ist jetzt ihres. Darf sie. Die Tür besitzt jetzt eine Katzenklappe und die Handtücher liegen jetzt im Schrank und nicht mehr offen im Regal. Da steht jetzt ihr Körbchen. Auch ihren Fress- und Trinkplatz hat sie mittlerweile nach dort verlagert. Ich lebe jetzt damit, dass ich morgens vor dem Duschen manchmal erst ein totes Mäuschen beerdigen muss. Ratten hat sie mir bislang erspart. Sie ist sehr anhänglich, aber weiter ins Haus möchte sie nicht. Auch sie geht die Wände hoch, wenn sich eine Tür (ohne Katzenklappe) hinter ihr schließt. Dabei ist sie ihr erstes Lebensjahr bei einer Nachbarin in der Wohnung groß geworden. Dort durfte sie gar nicht raus. Dann hatte die Nachbarin keine Lust mehr auf die Katze und hat sie kurzerhand aus dem Fenster geworfen (erste Etage). Seitdem lebt sie bei uns. sie ist mittlerweile 10 Jahre alt.
Die Kleine haben wir vor 3 Wochen aus dem Tierheim geholt, weil unsere beiden alten Katzen sich langsam aufs ''Altenteil'' zurück ziehen. Sie sind nicht mehr so schnell und fangen weniger Mäuse. Sie ist derzeit noch bei mir im Bastelzimmer, nimmt mir das aber regelmäßig auseinander, weil sie nach draußen will. Da kommt sie auch hin, wenn es demnächst wärmer wird. Sie ist ebenfalls handzahm und verschmust.
Meine Katzen sind mir wichtig. Ihr wohlergehen liegt mir sehr am Herzen und ich kümmere mich um sie. Aber ich würde sie niemals einsperren.
Übrigens lebe ich in Niedersachsen, wo wir eine Kastrationspflicht für alle Freigängerkatzen haben.
 
Gehen dir die Argumente aus oder warum wirst du jetzt bissig. Hier in Norddeutschland sagt man : Lass man, bei dir in Bayern vielleicht: Lass mal... Ändert das was an der Verständlichkeit Frau Dr?
Es gibt auch in Nord-Deutschland kein "lass man gut sein.".
Du wirst nicht richtig hin hören, 😁
Es gibt "lass man...." aber kein "lass man (=es mal !) gut sein" sein, was du wüsstest, wenn du "Frau Dr" wärst.
Aber du hast recht, mit zunehmender Stunde nervt mich die falsche Verschriftlichung von Erwachsenen doch immer mehr.
Hat aber nichts damit zu tun, dass in der heutigen Zeit des Sterbens einheimischer Fauna kein asiatisches Raubtier los gelassen werden sollte, wenn es Alternativen gibt.
 
Und die Kröten, Würmer und sonstiges Kleingetier das du überfährst? Und die Falter, Schmetterlinge, Bienen, Hummeln die dir gegen die Scheibe klatschen?

„und beim fliegen zahle ich Kompensation“
Na bravo. Freikaufen zieht nicht.
Bist du eigentlich Veganerin? Oder nur Katzenhasserin? Und Hundezüchterin.
Passt alles sooo wunderbar zusammen. Nicht.
Es gibt um Amphibien, Vögel und Kleinsäuger, die gezielt von asiatischen Räubern erlegt werden.
Um die Gefährlichkeit dieser im Vergleich zu Hunden und ihre Haltung , was das Thema dieses threads ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben