57-55
Sehr aktives Mitglied
Und trotzdem hast Du recht.Aber hey, was weiss ich schon. Ich hab ja nicht mal Kinder...
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Und trotzdem hast Du recht.Aber hey, was weiss ich schon. Ich hab ja nicht mal Kinder...
In der Trotzphase lernen die süßen Kleinen den Umgang mit ihren Gefühlen. Wenn das ein rein deutsches Phänomen wäre, dürften Kinder anderer Nationalitäten ja keine Gefühle resp. Bedürfnisse haben. 🤓Vielleicht wird die Trotzphase ja dadurch hervorgerufen, dass deutsche Eltern glauben, dass es sie gibt. Selbsterfüllende Prophezeiung.
ich habe verpasst meinen Kind (5jahre)Grenzen zu setzen.Bin seid 2 Jahren getrennt vom Vater des Kindes.Sie schläft bei mir mit im Bett.Sie entscheidet fast alles.Sonst schreit sie wie am Spieß.Sie ist nicht selbstständig, lässt sich anziehen frühs und will am liebsten getragen werden überall hin.😔sie schreit immer gleich wenn ich es nicht mache.Wie komm ich aus dem hamsterrad raus?ich hab versagt in der Erziehung 😞
In der Trotzphase lernen die süßen Kleinen den Umgang mit ihren Gefühlen. Wenn das ein rein deutsches Phänomen wäre, dürften Kinder anderer Nationalitäten ja keine Gefühle resp. Bedürfnisse haben. 🤓
Sorry, aber jetzt muss ich wirklich lachen. Ja ist, bei uns im Land gibt es keine trotzigen Kinder, die gibt es nur woanders. Ich glaube, du hast keine Ahnung.Jedenfalls gibt es die Trotzphase nicht in dieser Art und Stärke in unserer Kultur.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie teilweise dadurch hervorgerufen wird, dass die Eltern ein Trotzphase erwarten und sich dementsprechend befangen verhalten.
Sorry, aber jetzt muss ich wirklich lachen. Ja ist, bei uns im Land gibt es keine trotzigen Kinder, die gibt es nur woanders. Ich glaube, du hast keine Ahnung.
ich habe verpasst meinen Kind (5jahre)Grenzen zu setzen.Bin seid 2 Jahren getrennt vom Vater des Kindes.Sie schläft bei mir mit im Bett.Sie entscheidet fast alles.Sonst schreit sie wie am Spieß.Sie ist nicht selbstständig, lässt sich anziehen frühs und will am liebsten getragen werden überall hin.😔sie schreit immer gleich wenn ich es nicht mache.Wie komm ich aus dem hamsterrad raus?ich hab versagt in der Erziehung 😞
Du hast sie irgendwann zu dir ins Bett geholt. Sie genießt diese Nähe, da ist es weich und warm. Und nun will sie das, was ihr lange Zeit ohne Diskussion zugestanden wurde und was schön ist, nicht mehr aufgeben. Ist doch nachvollziehbar, oder? Einen echten Grund wird sie wohl auch nicht sehen; der Platz im Bett ist schließlich frei und rein sachlich ist das ja auch nicht zu vermitteln. Die Gründe sind abstrakt und das versteht ein Kind in diesem Alter nicht. Die neuen Spielregeln durchzusetzen wird ohne kindgerechte Strategie m. E. nicht funktionieren.ich habe verpasst meinen Kind (5jahre)Grenzen zu setzen.Bin seid 2 Jahren getrennt vom Vater des Kindes.Sie schläft bei mir mit im Bett.Sie entscheidet fast alles.Sonst schreit sie wie am Spieß.Sie ist nicht selbstständig, lässt sich anziehen frühs und will am liebsten getragen werden überall hin.😔sie schreit immer gleich wenn ich es nicht mache.Wie komm ich aus dem hamsterrad raus?ich hab versagt in der Erziehung 😞
Anzeige (6)
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
C | Mein Kind | Familie | 14 | |
R | Mein Vater macht mir ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht weiter weg ziehen soll und ihn später pflegen soll? | Familie | 22 | |
M | Mein mann Belügt und betrügt mich mit schwiegertochter | Familie | 24 |
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)