Es gab ja schon immer so Kommunen, Aussteiger, Selbstversorger, nur eben in gemässigter Anzahl.
Nehmen wir jetzt mal unser Land.....wenn jetzt alle in die Wälder ziehen wollten, sich da Hütten bauen, Tiere halten und Felder bestellen,
In Deutschland im Wald zu leben, ist verboten, es sei denn du besitzt ein Stück Land im Wald und bekommst eine Baugenehmigung durch.
Sogenannte "Waldmenschen" und Aussteiger gibt es immer wieder mal, ich erinnere mich an den gleichnamigen Tatort.
"Waldmenschen" gibt es überall in Deutschland und anderen, dicht besiedelten Industrienationen. Manche von ihnen sind bewusste Zivilisationsaussteiger, andere psychisch labile Menschen oder auch Obdachlose aus der Stadt, die Erdlager oder Tipi dem Schlafen in Hauseingängen vorziehen. In Frankfurt lebte ein Obdachloser, dessen Spur sich Ende der 60-er verlor, wohl 40 Jahre allein in einem versteckten Lager im Stadtwald - bis er 2009 mit weit über 70 auf einer Straße überfahren wurde. Andere "Waldmenschen", wie der Aktivist Jürgen Wagner alias "Öff Öff" suchen dagegen die Öffentlichkeit und saßen sogar schon in Talkshows. Berühmt ist auch die Geschichte des japanischen Soldaten Onoda Hiroo. Im Glauben, es sei noch Krieg, verblieb er als einziger seiner Einheit auf einer Insel im Südchinesischen Meer. Erst 22 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs entdeckte man den Waldmenschen. Und nur sein ehemaliger Vorgesetzter, der extra zur Insel reiste, konnte ihn davon überzeugen, seinen Posten aufzugeben."
Wir sind dein SWYRL-Team und durchforsten für dich das Netz nach besonderen Entertainment-Fundstücken und schreiben natürlich auch selbst über TV, Kino, Musik, Stars, Games und Lifestyle.
www.swyrl.tv
7 Jahre alleine im Wald, ganz ohne Zivilisation ging es dann doch nicht
Seit sieben Jahren lebt der ehemalige Golflehrer Marc Freukes alleine und zurückgezogen mitten im Odenwald. Doch jetzt fordert das Bauamt, dass er seine selb...
www.youtube.com
Ich persönlich möchte auf alle Vorzüge dieses Lebens nicht mehr verzichten. Meine Oma hatte noch ein Plumpsklo aus Holz. Dazu musste man, auch nachts und im kalten Winter, die Wohnung verlassen und in einen verwinkelten Garten gehen - gruselig. Bis ich 10 Jahre alt war, hat meine Familie sehr beengt gewohnt, ich musste mir ein Zimmer mit 3 Brüdern teilen. Da standen nur 4 Betten und ein kleiner Tisch. Die Mitte des Bodens diente uns als Spielfläche. In der Natur (ich komme ursprünlich aus einem Kaff in der Pampa) hielten wir uns den ganzen Tag auf, weil TV hatten wir in dieser Wohnung nicht, geschweige denn sowas wie Handy oder Internet.
Ich liebe auch heute die Natur und halte mich dort so oft wie möglich auf, ein Lebensmodell auf Dauer könnte ich mir so nicht vorstellen. Ich brauche meine Badewanne, meine Heizung, meinen Kaffeeautomaten....