Anzeige(1)

Zurück zur Natur, zum einfachen Leben....nur wie soll das gehen?

Ich denke, alle wir Älteren sind sehr bescheiden, ohne Zentralheizung usw. aufgewachsen.

Und jeder von uns lebt heute anders, luxuriöser. Und keiner will auf seinen Luxus verzichten.

Denen, die hier sagen "ich könnte wieder so leben" kann ich nur sagen, das könnten wir all wenn wir müssten wegen Krieg o.ä.

Aber ernsthaft will kein Mensch seinen Luxus (Strom, Heizung, Elektrogeräte...) aufgeben.

Ich nehme das keinem ab, der hier erzählt, er findet das toll.
Ganz schön überheblich.
 
Meiner Ansicht nach klingt das "zurück zum einfachen Leben" nur solange romantisch und toll, solange man halbwegs jung und fit ist und sich nicht vorstellen kann, wie es wäre, wenn man schwerer krank wird (Entzündungen, Zahnschmerzen, größere Wunden etc.).

Ich persönlich würde auch nicht mehr so gern ganz ohne Annehmlichkeiten im Winter oder bei Missernten etc. leben müssen.
 
Und wo kommt „der Faule“ bitte auf einmal her?🤔
Der Wunsch, eine ruhige Kugel zu schieben, treibt viele in solche Kommunen, weil sie meinen da muß man gar nicht viel tun und es gibt doch genug andere die anpacken, und Geld verdienen muß man auch keines, sich von keinem Chef schlecht anmachen lassen, von wegen Hängematte und die Früchte wachsen einem von selber in den Mund. Die klassischen Hirngespinste übers "freie" Leben in Kommunen.
 
Vergiss nicht die Tiere , die Du noch hüten musst und das Essen, das Du herstellen musst und die Erhaltung der Gebäude und das Schlachten der Tiere.
Für Großtiere (Rinder) gilt heute sogar auf den Almen Schlachthofzwang, außer es ist eine Notschlachtung nach Unfall oder Verletzung. Kleintiere wie Schweine und Geflügel dürfen von geübten Personen ggf. unter Zuziehung eines amtlich bestellten Fleischbeschauers in Hofschlachtung geschlachtet werden, allerdings passiert das nicht auf Almen (die dienen nur der Milchwirtschaft), in landwirtschaftlichen Betrieben anderswo durchaus noch.
 
Der Wunsch, eine ruhige Kugel zu schieben, treibt viele in solche Kommunen, weil sie meinen da muß man gar nicht viel tun und es gibt doch genug andere die anpacken, und Geld verdienen muß man auch keines, sich von keinem Chef schlecht anmachen lassen, von wegen Hängematte und die Früchte wachsen einem von selber in den Mund. Die klassischen Hirngespinste übers "freie" Leben in Kommunen.
Also ich finde nicht, dass in den hier vorgestellten Familien jemand eine ruhige Kugel schiebt. Im Gegenteil.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben