Wenn man durch Innenstädte geht, kommt man zu dem Schluß, daß die Gastronomie ziemlich aufgebläht ist, stellenweise ein Lokal neben dem anderen. Plus Bäckereien, Supermärkte und und. Unter normalen Bedingungen gibt es Kundschaft für alle, aber wenn Reisebewegungen stark eingeschränkt werden und die Leute mehr zuhause bleiben, lokal einkaufen und eher selber kochen, geht der Konkurrenzkampf samt Wegsterben der wirtschaftlich Schwächsten los.
Ein Schweinezyklus, wie er für die Natur typisch ist, auch da gibt es immer wieder Dürre- und Sterbephasen, in denen nur die Stärksten, Ressourcenreichsten oder Cleversten überleben.
Ja und was schlägst du vor? Ich möchte in keiner Welt existieren indem der Stärkste überleben soll. Dieses Denken entspricht auch der Natur. Genau das Bedürfnis der Fürsorge.
Wenn jetzt diese Branchen wegbrechen, welche Arbeit bleibt dann noch übrig?