Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

18 Jahre Altersunterschied - kann das überhaupt funktionieren?

Ausnahmsweise

Sehr aktives Mitglied
ob man Lust hat als 50 jähriger später eine 70 Jährige zu "betreuen"
Bei meinem Mann habe ich das gemacht, obwohl wir kein Paar mehr waren.
Neinem jüngeren Partner wollte ich genau das nicht zumuten und bin gegangen.
Muss jeder für sich entscheiden.

Ich frage mich, wieso man überhaupt in 'lebenslänglich' denkt. Jeder weiß, wie viele Beziehungen nach kurzer bis löngerer Zeit zerbrechen, völlig unabhängig vom Altersunterschied.
Zwischen Wunsch und Realität besteht da eine ziemliche Diskrepanz.

als wäre es eine Ausrede wegen dem Altersunterschied...komisch.
Du findest das komisch.
Wer schrieb übrigens, es sei eine Ausrede wegen des Altersunterschiedes?
Es ist m.E. wie alles andere herbeigezogen wegen mangelndem Selbstwert.
Der Arbeitsplatz ist nunmal eine Art Singlebörse. 😁

Natürlich könnte 'never f.. ' ein fester Grundsatz sein.
Dann wäre die Frau kein Thema.
Gäbe es dann diesen Thread, @leastse97 ?

Aber 18 Jahre Unterschied, kann im Bett wunderbar funktionieren und das würde ich auch mitnehmen.
Eben. Warum nicht?
Und sollte mehr und länger daraus entstehen, warum nicht.

Gemeinsamer Freundeskreis nötig oder nicht, schließlich ist man ja auch mal gemeinsam irgendwo eingeladen.
Auch bei Paaren ohne großen Altersunterschied gibt es das: jeder seinen Kreis.
Man hat nicht plötzlich die doppelte oder dreifache Freizeit, nur weil ein Partner ins Leben tritt. Und braucht vielleicht keine neuen, weiteren Leute. Man muss das auch irgendwie 'bedienen' können.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Und wieder, deine Haltung, dein Selbstwert.
Zudem:
Sind deine Eltern ständig bei dir, so dass es schwierig wäre, falls sie sich nicht verstehen?
Überprüfe mal dein Denken. Wieso muss ein Partner mit, wenn du deine Eltern besuchst?
Für mich ist dieser Punkt der ablehnenden Eltern valide und hatte in meinem Fall überhaupt nichts mit dem Selbstwert zu tun. Es tat mir schlichtweg weh, dass meine Eltern einen so herzensguten Menschen einfach abgelehnt haben.
Mein Partner hätte nie von mir verlangt, dass ich mich für eine der beiden Seiten entscheide; und ich selber wollte aller Verletzung zum Trotz auch nicht den Cut von meinen Eltern. Daher bin ich dann alleine zu diversen Terminen. Schön war das nicht.

Genauso sehe ich den Punkt des gemeinsamen Freundeskreises. Ja, man kann auch ohne gemeinsame Freunde überleben. Ich kann aber gut nachfühlen, dass man, wenn man zuvor in einen Kreis fest eingebunden war und sich wohlgefühlt hat, es nicht erstrebenswert findet, dass man das nicht mehr unbeschwert machen kann. Ein doofes Gefühl, wenn die Freunde alle mit PartnerIn auf einer Feier sind, man selber aber nur als Quasi-Single dabei sein kann, weil es mit der deutlich älteren Partnerin nicht passt. Das muss noch nicht einmal an den Freunden liegen, sondern auch sie könnte sich dort nicht wohlfühlen. Alles KANN, nicht MUSS. Mit Selbstwert hat aber auch das in meinen Augen herzlich wenig zu tun. Es ist einfach die Frage danach, wie ideal man es gerne hätte.

Ich frage mich, wieso man überhaupt in 'lebenslänglich' denkt.
Ich machte das z. B., weil ich den Gedanken einfach schön finde, angekommen zu sein. Wobei es bei mir "wenn möglich für immer" heißt statt "lebenslänglich". Das klingt mir zu sehr nach Höchststrafe 😉 Ob es dann am Ende dazu kommt weiß man ja eh vorher nicht und liegt auch nicht immer nur an einem selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Portion Control

Urgestein
Also in Bezug auf eine Partnerschaft hätte ich auch schon gerne das nahezu sämtliche dieser Parameter passen.
Eltern, Freundeskreis, etc.
Das sind jetzt auch Dinge die ich eher schon wesentlich finde und das ist für mich auch kein "nice to have". Habe ich eine sexuelle Affaire ist mir das natürlich egal. Aber gerade bezüglich einer Partnerschaft nicht.
 

Schattenwölfin

Aktives Mitglied
"wo die Liebe hinfällt". Ich verstehe dein Problem nicht. Warum machst du dich derart abhängig von der Meinung anderer? Deine Beziehung ist deine Sache und deine Eltern oder Freunde sollten niemals für dich entscheiden, welchen Partner du dir aussuchst.

Woher kommen deine Zweifel, wenn du es nie ausprobiert hast? Sie beruhen auf gesellschaftlichen Vorurteilen, Neid, Intoleranz, Engstirnigkeit anderer Menschen. Ein toller Maßstab.🙄

Im Übrigen finde ich auch Kommentare wie "wer möchte schon mit 50 seine 70 jährige Partnerin betreuen", einfach nur widerlich, zeugt für mich von unfassbarem Egoismus und auch Vorurteilen gegenüber älteren Menschen. Wie loyal wird so jemand wohl sein, wenn der Partner wirklich mal Hilfe braucht oder durch eine Krankheit ( auch in jüngeren Jahren) pflegebedürftig wird oder körperliche Einschränkungen hat? 🤔

Jedes Paar muss das für sich miteinander ausmachen. Wieviele Beziehungen gleichaltriger Paare scheitern heutzutage! Gerade Paare mit Altersunterschied geben sich meist mehr Mühe die Beziehung zu erhalten, eben weil sie häufig von Anfang an um ihre Beziehung kämpfen und gegen die Dummheit anderer verteidigen müssen.

Es kommt nicht aufs Alter an, sondern ob ihr euch liebt, dieselbe Wellenlänge und Interessen habt, Weltanschauung, was euch wichtig ist. Das ihr ähnliche Werte in Bezug darauf teilt, was euch in einer Beziehung wichtig ist.

Das kann echte Liebe mit dem Focus auf einer dauerhaften Partnerschaft sein ( incl allen evt Konsequenzen, die jetzt oder später daraus folgen), oder aber auch einfach eine Liebe im hier und jetzt, in der man die gemeinsame Zeit genießt, ohne sich auf ewig verpflichtet zu fühlen oder schon jetzt daran zu denken, was vielleicht in 10 oder 20 Jahren sein wird.

Steht zueinander, egal was andere sagen.

Ich kenne im Übrigen kaum jemanden, dessen Eltern oder Freunde spontan "juhu" geschrien haben, nachdem sie den neuen Partner ihres Kindes kennengelernt haben.

Es gibt immer etwas auszusetzen oder Menschen, die es besser wissen! 🙄Lasst euch davon nicht beeinflussen! Steht zu eurer Entscheidung! Jeder darf eigene Erfahrungen machen und es gibt für nichts eine Garantie!
 
Zuletzt bearbeitet:

Binchy

Sehr aktives Mitglied
In meinem Kollegium sind einige Paare, die sich auf der Arbeit kennengelernt habe. Das ist überhaupt kein Problem und sollte einem egal sein.

Bei einem Paar ist die Frau auch ca. 16 Jahre älter als der Mann, das funktioniert seit vielen Jahren.

Wenn Du Kinder willst, dann ist das natürlich ein Problem. Mit 45 Jahren als Frau das erste Kind würde auch nicht jede Frau machen.

Was die Eltern betrifft: wenn Ihr euch liebt, dann steht dazu. Die Eltern werden sich daran gewöhnen und wenn nicht, ist das ihr Problem, nicht euer Problem. Mit dem Freundeskreis: da kommt es natürlich darauf an, wie tolerant die Freunde sind und ob ihr da gemeinsame Nenner findet, was Hobbies und Interessen angeht. Aber man muss auch nicht alles zusammen macht, man kann ja mal was mit Freunden und mal ohne machen.

Geh nach dem, was Ihr jetzt fühlt. Wie lange eine Beziehung hält, weiß eh keiner jemals. Ob sie irgendwann am Alter scheitert oder auch anderen Gründen ist völlig ungewiß. Auch Beziehungen, wo das Alter kein Thema ist, halten auch nicht immer. Und ich würde da jetzt natürlich auch noch nicht daran denken, ob ich in 25 Jahren vielleicht meinen Partner pflegen muss. Erstens weiß man das nicht und wenn man solange dann zusammen ist, dann ist man das meistens ja aus Liebe (oder Bequemlichkeit) und wenn man jemanden liebt, sollte man bereit sein, einiges für den Partner zu tun.

Wenn Ihr richtig verliebt seid und beide eine Beziehung wollt, dann probiert es doch aus. Macht Euch frei von Euren Vorurteilen und den möglichen Urteilen anderer, seid selbstbewusst und lebt Eure Liebe - solange sie hält und solange es schön ist. Macht Euch nicht zuviel kaputt mit Zweifeln und Gedanken über mögliche Reaktionen anderer.

Wenn es nicht klappt, dann müsst Ihr Euch trennen, aber Ihr habt es probiert und hattet dann eine schöne Zeit zusammen.
 

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Ich kenne im Übrigen kaum jemanden, dessen Eltern oder Freunde spontan "juhu" geschrien haben, nachdem sie den neuen Partner ihres Kindes kennengelernt haben.
Ich schon!! Bei allen drei kam mir vor, so, jetzt passts- das fühlt man doch, wenn man hinschaut, Außenstehende sehen nüchterner hin, oder nicht?
Ich als Mutter meiner Kinder wünsch natürlich höchstmögliche Chancen, dass diese Liebe aufgeht, aufblüht, aus ihr was wird. Man hat doch Augen im Kopf und beobachtet die zwei.
Bei meinen Kindern beobachte ich, merke ich, gute Wahl, die verstehen sich bestens in allen Bereichen, auch Bauchweh ist ein Hinweis- hätte ich Bauchweh, dann weil etwas auffällt, das unstimmig ist.

Gut funktionierende Partnerschaften erkennt man, wie man auch solche erkennt, wo es einfach nicht stimmig ist. Ich freu mich halt immer, wenn ich seh, dass sich zwei "Richtige" zusammengefunden haben.

Hier in diesem Faden wird gezweifelt, es gibt Bedenken, alleine schon wegen der Kollegschaft. Das wäre wohl egal, wenn sich als Volltreffer erkennt gegenseitig.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
P 30 Jahre Altersunterschied Liebe 40
R Zurück zum Ex? (7 Jahre getrennt) Liebe 132
G Fremdverliebt in 15 Jahre älteren Mann Liebe 20

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben