Anzeige(1)

mein Gehalt reicht nirgends hin + knausriger, gutverdienender Partner

Sein Argument war damals, wer billig kauft, kauft zweimal und IKEA ist für ihn halt Billigklump. Er meinte, wenn er sich Möbel kauft, müssen diese lebenslang halten, also lieber einmal viel investieren und lang was davon haben.
Was passiert, falls Ihr Euch wieder trennt? Nehmt Ihr dann die Motorsäge? Dein Freund ist ein unangenehmer Geizkragen. Warum bezahlt er nicht die teuren und großen Dinge und Du z.B. die Lebensmittel?
Für mich ist das keine Beziehung auf Augenhöhe. Er hält Dich klein. Er alleine sammelt Vermögen an und Du bleibst relativ arm. Jedenfalls wirst Du zusammen mit ihm nie auf einen grünen Zweig kommen.

Schreibt mal beide auf, was Ihr von einer Beziehung genau erwartet. Ich glaube, dass es da kaum Gemeinsamkeiten gibt.
 
Hallo Zazia,
obwohl wir seit über 20 Jahren verheiratet sind, achten wir immer noch darauf, dass nur einer von uns Anschaffungen tätigt, wen sie im vertretbaren Rahmen für das jeweilige Gehalt sind.
Für mich kommt es so rüber, als wenn dein Partnercsich da schon ein relativ gutes Leben zu deinen Ungunsten finanziert. Er hat das Geld für seine Altersversorgung zurück zu legen, während du mit den 50% am Fliegenfänger hängst. Ich unterstelle ihm noch nicht einmal Absicht oder Böswill. Aber eine gewisse Ignoranz.
Lege in Zukunft auch erst einmal einen Betrag X für deine Altersvorsorge zurück, mach mal einen Haushaltsplan, was ihr wie wann ausgeben müsst und sprich vor allen Dingen, die ungerechte Aufteilung der Kosten im Vergleich zu euren Gehältern an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, wenn Sachen 50:50 genutzt werden, dann sollten sie auch 50:50 bezahlt werden.
Alles andere ist Durchschnorrerei.
Das sehe ich anders. Ich verdiene gut, meine Partnerin weniger gut. Wir leben beide zusammen. Ich habe Null Interesse daran, dass sie für die Nutzung der Sachen dieselbe Summe ausgibt wie ich. Das kann sie gar nicht. Allein Badezimmer und Küche frequentiert sie mehr als ich, wobei ich indirekt davon sogar Nutznießer bin. Bei der 50:50 Regel müsste ich mit Stoppuhr und Excel-Datei alles registrieren. Solch ein Leben will ich nicht führen.
 
Jetzt habe ich mal gratis für Dich einen Blick in meine Glaskugel geworfen.
Besagter Onkel schenkt oder vererbt Deinem Freund die Wohnung. Du musst natürlich weiterhin Deinen Mietanteil zahlen. Ihr bleibt trotzdem weiterhin ein Paar. Heiraten wird er Dich aber nicht.
An seinem 55. Geburtstag entscheidet Dein Freund, dass er ab sofort nur noch von seinem Vermögen und Deiner Mietzahlung leben möchte. Du musst weiterhin Deiner Arbeit nachgehen. Du schaffst es nicht Rücklagen zu bilden. Deshalb musst Du Dir auch als Rentnerin einen Nebenjob suchen, um den finanziellen Ansprüchen Deines Freundes zu genügen.
Ist dieses Leben Dein Wunsch? Noch kannst Du Dich entscheiden.
 
Liebe TE,

das was du beschreibst, ähnelt dem Phänomen, was als finanzielle Gewalt bezeichnet wird. Hier wird Geld als Machtinstrument bezeichnet, um die Partnerin zu kontrollieren. Was er macht nicht in Ordnung ist, ist eine Erkenntnis, die dir bereits vor der Erstellung des Beitrags bekannt war. Die Frage ist nun, was machst du daraus?

Die Beendigung der Beziehung wäre das Beste für dich, aber ich kann verstehen, wenn du emotional noch nicht bereit für diesen Schritt bist. Da hilft in solchen Fällen schrittweise Ablösung. Ziehe aus und suche dir eine eigene Wohnung. Nennt sich LAT Beziehung und würde dir auch gut tun.

Dir noch alles Gute!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben