Auch wenn die Idee auf den ersten Blick gut klingen mag, um unnötige Facharztbesuche zu reduzieren, bezweifele ich, daß dies zu einer Entlastung oder Einsparung führt. Wenn, dann allenfalls dadurch, daß Leute, die keinen Hausarzt haben und auch keinen finden, quasi ausgeschlossen werden oder durch doppelte Arztsuche und Wartezeiten abgeschreckt werden. Also genau jene, die vermutlich ohnehin nicht „unnötig“ zum Arzt gehen, sondern abwarten, bis es nicht mehr anders geht bzw. die in ihrer Mobilität soweit eingeschränkt sind, daß für sie ein Arztbesuch einen enormen Aufwand darstellt und bei denen die örtliche Nähe bei der Arztsuche Voraussetzung ist.
Andererseits ist zu befürchten, daß sich Leute, die wegen jeder Kleinigkeit auf eine eingehende Untersuchung durch Fachärzte „bestehen“, sich die Überweisungen dann einfach von einem Hausarzt holen, der gewillt ist, diese „einfach so“ auszustellen. Hausärzte sind schließlich auch vielerorts überlastet und dann hat man dort das Dilemma, daß man entweder neue Patienten konsequent ablehnt mit der Gefahr, Leuten den Zugang zu medizinischer Versorgung zu verwehren, die ihn eigentlich bräuchten oder daß man ggf. sogar gerne Überweisungen „auf Wunsch“ ausstellt, um möglichst viele Patienten zu versorgen, auch wenn man sie und ihre Krankengeschichte gar nicht so genau kennt und man die Zeit statt für eine ausführliche Anamnese und Untersuchungen eines Patienten lieber in die Behandlung anderer investiert.
Vielleicht bin ich zu naiv, aber ich würde meinen, daß die meisten Menschen bei einer Erkrankung ohnehin zuerst zum Hausarzt gehen, um das abklären zu lassen, wenn sie nicht genau wissen, was die Ursache ist. Und bei chronisch Kranken bzw. Menschen, die bereits eine Diagnose haben und wiederholt unter denselben Symptomen leiden, ist es doch in Ordnung, wenn sie direkt zum Facharzt gehen. Da wäre es doch so gesehen „unnötig“, wenn sie jedes Mal erst wieder zum Hausarzt gehen und dadurch das Gesundheitssystem zusätzlich belasten, obwohl sie ja schon wissen, worauf es hinausläuft und was als nächstes ansteht.