Wenn dein Junge, mit deiner Einwilligung woanders Übernachtet und Betreut wird,(was dem Jungen wohl auch gut tut,aufgrund das er als ADHS Kind auch ensprechende Aufmerksamkeiten braucht),und Du dessen vllt Überfordert Erschöpft oder Unwissend bist..
wirst du doch einen Übergangsvertrag beim JA Unterschrieben haben.(müssen).
Hast du den dir mal genau durchgelesen?
Die Vollmacht die Sie haben (müssen) um die Verantwortung für dein Kind gerecht zu werden, ist nun mal ein Teil mit Regeln und in Absprachen gebunden.
Du scheinst das je nach Laune im Alleingang machen?
Vielleicht kommen die Probleme genau daher..?
Wenn deinem Jungen auf dem Heim Weg etwas passiert,(auch unverschuldet) oder gerade auf Grund des ADHS ,ist es einfach unverantworlich !!
Wer trägt diese dann,wenn das JA noch mit im Spiel ist?
Letzendlich ist es eine Hilfeleistung für Dich und deinem Jungen,was auch mit hohen Kosten und AUfsichtspflicht gebunden ist.